Zum Erlebnis
Was erwartet mich bei dieser Veranstaltung?
Auf der Silvestermeile München erwartet dich ein spektakuläres Event mit innovativen Highend-Laserprojektionen und Video-Mapping, die die historische Architektur in ein magisches Licht Ambiente tauchen. Du erlebst eine beeindruckende Kombination aus Licht- und Lasershow sowie ein vielseitiges Programm auf vier Bühnen mit Live Künstlern und DJs für alle Altersgruppen – ein weltoffenes und buntes Silvester, das Kultur und Tradition mit modernster Technik verbindet.
Wo findet das Erlebnis statt?
Die „Silvestermeile München 2025" findet am 31. Dezember auf der Ludwigstraße zwischen Siegestor und Schellingstraße statt.
Findet das Erlebnis drinnen oder draußen statt?
Die Silvestermeile München ist eine Outdoorveranstaltung, das gesamte Programm findet draußen statt.
Wie lange dauert die Veranstaltung?
Das Veranstaltungsgelände ist ab 19:00 Uhr bis 01:30 Uhr (01.01.2026) geöffnet und über mehrere Eingänge erreichbar. Mehr Informationen zu den Eingängen erfolgen zeitnah.
Sind Speisen und Getränke vor Ort zum Kauf erhältlich?
Bei dieser Veranstaltung kannst du Speisen und Getränke erwerben. Wir freuen uns, dir mitteilen zu können, dass wir für vegane und glutenfreie Optionen sorgen werden!
Gibt es vor Ort einen Parkplatz?
Leider gibt es an diesem Veranstaltungsort keine Parkplätze. Wir empfehlen dir also, nicht mit dem Auto anzureisen.
Wird es zusätzliche Sessions/Termine geben?
Leider können wir nicht garantieren, dass es zusätzliche Termine geben wird. Aktuelle Informationen zur Verfügbarkeit findest du auf der Seite mit den bestätigten Terminen und Uhrzeiten.
Tickets
Wo kann ich Tickets kaufen?
Kann ich Tickets am Veranstaltungsort kaufen?
Resttickets für die Silvestermeile 2025 werden voraussichtlich auch am Veranstaltungstag noch online erhältlich sein.
Kann ich meine Tickets auf eine andere Person übertragen?
Ja, du kannst Tickets kostenlos auf eine andere Person übertragen. Tippe dafür einfach auf „Tickets übertragen" auf deinem Ticket in der Fever-App. Bitte kontaktiere uns, wenn du weitere Hilfe benötigst. Denke auch daran, deine Ticket-Bestellnummer anzugeben.
Muss ich mein Ticket ausdrucken?
Nein, deine kontaktlosen Tickets werden direkt in der Fever-App validiert.
Ich kann mein Ticket nicht finden. Was kann ich tun?
Du findest dein Ticket in der Fever-App, innerhalb des Abschnitts „Tickets". Wenn du die App noch nicht installiert hast, kannst du diese vom Apple Store oder von Google Play herunterladen. Bitte denke daran, dich mit demselben Konto anzumelden, mit dem du deine Tickets gekauft hast. Wenn du dein Ticket immer noch nicht finden kannst, kontaktiere uns bitte.
Sind Rückerstattungen möglich? Wie lautet die Umtauschpolitik?
Eine Ticketrückgabe oder die Erstattung des Ticketpreises sind ausgeschlossen.
Werden Presseausweise angeboten?
Presseakkreditierungen sind möglich. Bitte senden Sie hierzu einen E-Mail an [email protected]
Zur Zugänglichkeit
Kann ich Tiere mitnehmen? Sind Servicehunde erlaubt?
Tiere dürfen nicht auf das Veranstaltungsgelände mitgenommen werden. Eine Ausnahme gilt für ausgebildete Assistenzhunde, sofern ein entsprechender Nachweis am Zugang zum Veranstaltungsgelände vorgelegt wird. Assistenzhunde sollten jedoch unbedingt an große Menschenmengen und laute Geräusche gewöhnt sein.
Ist der Veranstaltungsort barrierefrei?
Das Veranstaltungsgelände befindet sich auf einer öffentlichen Straße. Die Veranstaltung ist barrierearm.
Welche Gegenstände sind bei dieser Veranstaltung verboten? Ist das Rauchen oder Vapen vor Ort gestattet?
Am Einlass wird aus Sicherheitsgründen eine Taschen- und Personenkontrolle durchgeführt. Bitte beachten Sie dazu, welche Gegenstände erlaubt und verboten sind. Es dürfen ausschließlich Taschen/Rucksäcke mit einer maximalen Größe von A4 zur Veranstaltung mitgebracht werden.
Auf dem Veranstaltungsgelände verboten sind folgende Gegenstände: Waffen, scharfe Gegenstände, pyrotechnische Gegenstände wie Feuerwerkskörper, Fackeln oder Rauchkerzen, illegale Substanzen wie Drogen oder Betäubungsmittel. Ebenfalls untersagt sind große Rucksäcke, Selfie-Sticks, große Regenschirme (außer Faltschirme) sowie alle Regenschirme mit Metallspitzen, Campingausrüstung sowie Speisen und Getränke. Auch Glasflaschen, Glasbehälter, PET- und sonstige Mehrwegbehälter und Dosen dürfen nicht auf das Veranstaltungsgelände gebracht werden. Handtaschen mit maximalen Abmessungen von 21 × 29,7 × 15 cm (entsprechend DIN A4) sind erlaubt. Das Mitbringen von Sitzkissen ist erlaubt.
Gibt es Tickets für Betreuungspersonen?
Ja, für Schwerbehinderte und / oder Rollstuhlfahrer sind Tickets mit Begleitpersonen erhältlich.
Ist das Erlebnis für gehörlose/sehbehinderte Menschen zugänglich?
Grundsätzlich ist der Besuch der Silvestermeile München auch für gehörlose oder sehbehinderte Menschen möglich.
Kommen während der Veranstaltung Stroboskoplichter zum Einsatz?
Ja, auf der Veranstaltung ist eine Inszenierung mit Licht und Laser essenzieller Bestandteil. Für hierauf sensibel reagierende Personen ist ein Besuch daher ggfs. nicht geeignet.
Sind Sitzgelegenheiten vorhanden? Kann ich mich während des Erlebnisses/der Ausstellung hinsetzen?
Auf dem Veranstaltungsgelände wird es nur wenige Sitzgelegenheiten geben.
Gibt es am Veranstaltungsort Toiletten?
Ja, auf dem Veranstaltungsgelände gibt es Toiletten.
Kann ich während des Erlebnisses Fotos oder Videos machen?
Du kannst gerne Fotos machen und diese teilen. Bitte achte beim Fotografieren jedoch darauf, dass du andere Gäste nicht störst. Professionelle Ausrüstung und Stative sind nicht erlaubt.
Gibt es vor Ort ein Fundbüro (Lost & Found)?
Ja, im Veranstalterbüro in der Akademiestraße werden gefundene Gegenstände entgegengenommen.
Gibt es vor Ort eine Garderobe?
Nein, auf der Silvestermeile München wird es keine Garderobe geben.
Gibt es eine Altersbeschränkung?
Die Silvestermeile München ist für alle ab dem 6. Lebensjahr zugänglich. Kinder und Jugendliche zwischen 6 und bis 18 Jahren müssen jedoch von einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person begleitet werden. Es gilt ergänzend das Jugendschutzgesetz.